Manuka-Honig ist bekannt für seine einzigartigen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile, die auf seine spezifischen Bestandteile zurückzuführen sind. Hier sind einige der wichtigsten Bestandteile von Manuka-Honig:
Methylglyoxal (MGO)
Methylglyoxal gilt als einer der wichtigsten Bestandteile von Manuka-Honig. Es ist verantwortlich für die antibakterielle Aktivität des Honigs und kommt in höheren Mengen in Manuka-Honig vor als in anderen Honigsorten. Je höher der MGO-Gehalt ist, desto bekannter ist der Manuka-Honig für seine antibakteriellen Eigenschaften.
Dihydroxyaceton (DHA)
Dihydroxyaceton ist ein Vorläufer von Methylglyoxal und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von MGO in Manuka-Honig. Die DHA-Werte können im Manuka-Honig variieren, was den endgültigen MGO-Gehalt und damit die antibakterielle Aktivität des Honigs beeinflussen kann.
Aminosäuren und Enzyme
Manuka-Honig enthält eine Vielzahl von Aminosäuren und Enzymen, die zu seinen gesundheitlichen Vorteilen beitragen können. Diese Bestandteile können antioxidative, entzündungshemmende Wirkungen haben und die Wundheilung fördern.

Vitamine und Mineralstoffe
Wie alle Honige enthält Manuka-Honig Vitamine und Mineralstoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können. Diese Nährstoffe umfassen Vitamine B, C und bestimmte Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium.
Phenolsäuren
Phenolsäuren sind Verbindungen, die in Manuka-Honig vorkommen und antioxidative Wirkungen haben können und zu seinen antibakteriellen Eigenschaften beitragen.
Zusammen verleihen diese Bestandteile dem Manuka-Honig seine einzigartigen antibakteriellen, entzündungshemmenden, antioxidativen und wundheilenden Eigenschaften, was ihn zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von medizinischen und kosmetischen Anwendungen macht. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Konzentration dieser Bestandteile von Charge zu Charge von Manuka-Honig unterscheiden kann, was ihre gesundheitlichen Auswirkungen beeinflussen kann.